Wir bringen Ihr Kind/Ihre Schüler mit den spannendsten Arbeitgebern der Region Tauber-Odenwald zusammen.
Die Schüler swipen ganz einfach Ihren Wunsch Arbeitgeber, um sich dann persönlich in einem Gespräch am Messestand zu treffen.
Die Schüler verschaffen sich einen Überblick über die ausgeschriebenen Stellen der teilnehmenden Unternehmen.
Mithilfe des Jobmatchings können Schüler die für sie interessanten Arbeitgeber finden und “Likes” vergeben. Gleichzeitig erhalten die Schüler “Likes” von Unternehmen, die ihr Schülerprofil interessant finden.
Die Schüler können Unternehmen, mit denen sie ein Match haben, im Video-Chat näher kennenlernen oder sich auf dem Messestand verabreden.
Um die Unternehmen persönlich kennenzulernen, können die Schüler an den Präsenzmessen an den Standorten Wertheim, Walldürn, Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim teilnehmen.
Wittenstein SE
Lti-Metalltechnik GmbH
SMT Maschinen und Vertriebs GmbH & Co. KG
BASS GmbH
KÖNIG & MEYER GmbH & Co.KG
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
PKF Issing Faulhaber Wozar Altenbeck GmbH & Co. KG
Polizeipräsidium Heilbronn
Sigloch Distribution GmbH & Co. KG
CeraCon GmbH
KARL SCHNELL GmbH & Co.KG
Perga Plastic GmbH
Hauptzollamt Heilbronn
Obi Service GmbH
Ansmann AG
Finanzamt Tauberbischofsheim
Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH
Karl Bach GmbH & Co.KG – Haus der Landtechnik
JAKO AG
Brandel-Bau GmbH
KMW Parth GmbH
Palux AG
WEETECH GmbH
Ihr Kind ist noch auf der Suche nach dem perfekten Berufseinstieg?
Dann sind Sie hier genau richtig.
Erfahren Sie im Infowebinar zur digitalen Ausbildungsmesse, warum Ihr Kind teilnehmen sollte und vieles mehr.
Gerne beantworten wir in diesem Webinar Ihre individuellen Fragen!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Sie wollen Ihren Schülern helfen einen guten Weg nach ihrer Schulzeit einzuschlagen und das passende Unternehmen für Ihre Ausbildung & Co. zu finden?
Dann erhalten Sie alle relevanten Informationen rund um ZUKUNFT KARRIERE Starter 2022 in unserem Webinar am 12.04.2022 13.30 bis 14.00 Uhr und stellen Sie direkt im Webinar Fragen an unsere Referenten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!